top of page

GoPro Mountain Games @Vail, Colorado


Anfang Juni durfte ich mit GoPro und der GoPro Family ein paar unvergessliche Tage in Vail bei den GoPro Mountain Games verbringen. Die Mountain Games sind das größte Festival für Abenteuer, Kunst und Musik in den USA. Der kleine beschauliche 5000 Einwohner Skiort in Colorado, ca. 2 Autostunden vom Denver Airport entfernt, platzt dann aus allen Nähten. 2500 Athleten und 60000 Zuschauer tummeln sich an einem langen Wochenende in Vail, haben Spaß und duellieren sich bei den verschiedensten Funsportarten.

Es ist schwer in Worte zu fassen - man muss einfach mal dabei gewesen sein.

Ca. 40 GoPro Family Member inklusive mir reisen aus allen Teilen der Welt am Mittwoch an. Und obwohl ich nur wenige Gesichter kenne, versteh ich mich mit allen auf Anhieb. Wie in einer großen Familie eben..:-). Im Hotelzimmer der Lodge at Vail wartete für jeden eine riesige Welcomebag, um für die nächsten Tage gewappnet zu sein...:-D. Vom GoPro Handtuch, über verschiedenste Mounts bis hin zu einer neuen GoPro Hero5 war alles dabei. Wahnsinn.

Mittwoch Abend ist ein Welcome Dinner geplant und die gesamte Family wandert zu der Location durch Vail. Es ist die Ruhe vor dem Sturm. Kaum Leute auf den Straßen, hier und da wird aufgebaut und man erzählt uns, dass hier am nächsten Tag bis zu 3000 Leute durchgeschleust werden. Unvorstellbar dachte ich - wurde aber eines Besseren belehrt.

Nach einer kurzen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück trafen wir uns alle zu den verschiedensten Aktivitäten auf der Eagle Ranch, ca. 30 Minuten ausserhalb von Vail. Mit dem motorisierten Farbige ging es für meine Gruppe 1,5 h quer durch die Pampa, Schlammlöcher inbegriffen..:-). Ich war vorher weder motorisiert noch auf einem Fatbike unterwegs gewesen und war etwas skeptisch. Aber sobald ich die ersten Meter mit diesem Ungetüm unterwegs war, machte sich ein Grinsen auf meinem Gesicht breit. Es war einfach nur zuuuu geil..;-).

GoPro und Mounts immer dabei, versuchte ich, genügend Material für einen kurzen Quik-Film zu sammeln.

Die anderen Gruppen versuchten sich im Horseriding, Rafting und den ATV's und hatten nicht weniger Spaß.

Danach hatten wir GoPro Karma Flugstunden..:-). Ich hatte erst etwas Berührungsängste - unbegründet. Schon faszinierend, wie einfach so eine Drohne funktioniert, was die alles kann und welche unterschiedlichen Aufnahmen damit machen kann. Wahnsinn. Muss ich haben!!

Am nachmittag hatten wir freie Zeit und konnten die Games auf eigene Faust erkunden. Vail glich einer riesigen Expo und man konnte ich gar nicht satt sehen an den Gadgets und Neuheiten und all den Dingen, die man unbedingt als Abenteuer Junkie brauchte. Mein Highlight unter den angebotenen Veranstaltungen war das Hunde-Weitspringen in einen Pool. Ja in einen Pool mit Metermaß an der Seite. Ich war echt baff mit welchem Elan Herrchen und Hund versuchten, den weitesten Sprung abzuliefern. Crazy die Ami's...:-).

Unser zweites Highlight am nächsten Tag war eine Wanderung in den Vail Mountains. Ein einheimischer Bergführer brachte uns über den Berrypicker und Strawberry-Pfad sicher wieder ins Tal.

Am Abend ging es für einen "awesome sunset shoot" und Dinner nochmal mit der Gondel in die Vail Mountains. Das Licht und der Ausblick war atemberaubend.

Highlight der ganzen Mountaingames war für uns der 5 km Mudrun am Samstag. Im blauen Athletenoutfit, mit der GoPro bewaffnet stand die GoPro Family am Start - für alle Schandtaten zu haben..;-). 3 - 2 - 1 - Looks. Und der Tross setzte sich langsam in Bewegung. STAU. Am ersten Hindernis. Eine Wanne, randvoll mit Schlamm gefüllt und mit Seilen überspannt, dass man auch richtig rein muss in den Schlamm..:-). Herrlich. So ging es dann auch weiter. Mal schneller, mal langsamer. Mal ich ausser Puste mal die anderen. Schlamm everywhere. Wir suchten uns nach sauberen Stellen am T-Shirt ab, um die Augen und die GoPro vom Schlamm zu befreien. Zum Ende des Runs vergeblich..;-) Unser blaues hübschen Athleten-Shirt war ein braunes nasses Stück Stoff geworden. Bis der Mann mit dem Wasserschlauch da stand. Kaltes Wasser - sehr kaltes Wasser - wahrscheinlich aus dem kältesten Bergsee in Vail. Er hatte sichtlich Spaß daran, uns mit vollem Druck auf dem Schlauch abzuspritzen. Es kam wieder blau zum Vorschein. Das blaue T-Shirt und leicht bläuliche Lippen vor Kälte...;-).

Wieder bei Sinnen fiel uns auf, dass wir ziemlich dreckig waren und die Zimmerkarten an der Rezeption abgegeben hatten. Ins Hotel schleichen war also nicht. Wir zogen uns die Schuhe aus, um das größte Übel aus dem Weg zu räumen. In einem kleinen Bach in der Nähe versuchten wir uns dann vom Rest des Drecks zu befreien, was sich als ziemlich schwierig herausstellte. Das war glaub ih genau das Wasser, was der Mann mit dem Schlauch auch benutzte. Gefühlte 0 Grad und mehr als 30 Sekunden in der Brühe hielten wir nicht aus. Aber das musste reichen. Ganz leise und als ob nichts wär gingen wir zu Rezeption, wo zu unserem Glück auch schon andere Schlammopfer standen. Also halb so wild das Ganze. Wir bekamen unsere Karten und dann fing der Spaß erst richtig an - in der Badewanne in meinem Zimmer. Ich hab heute noch ein schlechtes Gewissen. Das Bad glich nach meinem halbstündigen Reinigungsversuch der Schlammwanne bei dem MudRun..hahahahaha...der Schlamm klebte überall und der Sand wollte einfach nicht abfließen...selbst am nächsten Tag nicht. Selbst zwei Tage später fand ich noch Schlammreste in meinem Ohr..:-). Aber muss man alles mal mitgemacht haben.

Am Sonntag ging es nach intensiven Tagen mit der GoPro Family wieder zurück nach Rosenheim. Das Tolle ist, dass man bei jedem Event neue inspirierende Leute kennenlernt und irgend jemand einen neuen Tipp oder Trick auf Lager hat. Vielen Dank an GoPro, ein Teil dieser geilen Family sein zu dürfen.

IMPRESSIONEN

bottom of page